Interdisziplinäre Forschungsgruppe Panajotis Kondylis

2025-04-15

In einer Zeit populistischer Parolen und medialen Lärms lohnt es sich, sich den Gedanken von Panajotis Kondylis zuzuwenden, einem griechischen Philosophen, der bereits vor Jahrzehnten vor den Fallstricken der Massengesellschaft warnte.

»
Panajotis Kondylis – Entdecken Sie einen Denker auf Augenhöhe mit Fukuyama und Huntington!
2025-04-15

Am 15. April wurde auf der YouTube-Plattform das erste Treffen mit dem Rektor der WSG Marek Chamot und dem Leiter des Interdisziplinären Forschungsgruppe Panajotis Kondylis, Lech Zieliński, veröffentlicht. 

»
"Internationale Aufmerksamkeit für 'Philosophisches Geplauder': Diskussion über Panajotis Kondylis
2025-03-20

Die bekannte philosophische Sendungsreihe 'Pogawędnik Filozoficzny' (Philosophisches Geplauder) der Nikolaus-Kopernikus-Universität hat mit ihrer neuesten Folge, einer Diskussion über das Leben und Werk des bedeutenden griechischen Philosophen und Historikers Panajotis Kondylis (1943-1998), internationale Beachtung gefunden.

»
Lech Zieliński zu Gast bei den Philosophen
2025-03-11

Lech Zieliński zu Gast bei den Philosophen. Kurz vor der Aufnahme der bekannten Sendungsreihe „Pogawędnik Filozoficzny”.

»
Kondylis-Sendung im Radio PiK
2024-12-13

Am 10. Dezember 2024 hatte Ewa Dąbska-Wieczorkowska in der beliebten Radiosendung „PiK Café“ zwei prominente Persönlichkeiten der akademischen Gemeinschaft zu Gast: den Rektor der Universität für Wirtschaft, Professor Dr. Marek Chamot, und Professor Dr. Lech Zieliński von der Nikolaus-Kopernikus-Universität.

In einer Sendung, die ganz im Zeichen von Panagiotis Kondylis stand, analysierten die Gäste eingehend das Werk und die Ideen des bedeutenden Philosophen und boten den Zuhörern eine einzigartige Gelegenheit, sein reiches philosophisches Erbe zu erkunden. Sendung auf Polnisch

»
2024-10-24
2024-10-21
2024-10-20
2024-05-23
2024-02-15
Vortrag über Kondylis in Bydgoszcz
2023-12-09

Am Freitag, den 8. Dezember 2023, hielt der Leiter der Forschungsgruppe, Prof. Lech Zieliński, einen Vortrag vor den Mitgliedern der Philosophischen Gesellschaft in Bydgoszcz („Polskie Towarzystwo Filozoficzne – Oddział w Bydgoszczy“) und vor geladenen Gästen.

»
Treffen der Forschungsgruppe
2023-12-04

Am 4. Dezember fand auf Initiative des Leiters der Forschungsgruppe eine Berichtssitzung statt, um eine Bilanz der diesjährigen Aktivitäten zu ziehen und Pläne für das nächste Jahr zu besprechen.

»
Reihe von Treffen in Slowenien
2023-11-25

Während der Forschungsreise in Slowenien hielt der Leiter unserer Forschungsgruppe eine Reihe von Treffen ab, um die Aktivität unserer Gruppe international bekannt zu machen.

»
Besuch in Heidelberg
2023-09-30

Die Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis Panajotis Kondylis“ wird verstärkt. Bei einem Besuch in Heidelberg vom 23. bis 27. September führte der Leiter unserer Forschungsgruppe eine Reihe von Gesprächen mit Mitgliedern des Vorstandes.

»
Doktorarbeit auf der Grundlage der Werke von Kondylis
2023-09-12

Ein Mitglied der Forschungsgruppe hat gerade seine Doktorarbeit eingereicht: „Uproszczenie w przekładzie filozoficznym. Korpusowe badanie porównawcze tekstów Panajotisa Kondylisa w językach niemieckim i nowogreckim oraz ich przekładów“ (Vereinfachung in der philosophischen Übersetzung. Eine auf Textkorpora basierende komparative Untersuchung der Texte von Panajotis Kondylis in deutscher und neugriechischer Sprache und ihrer Übersetzungen).

»
Ein Sonderheft in der philosophischen Quartalschrift „Studia z Historii Filozofii“, gewidmet Panajotis Kondylis
2023-08-21

Das neueste Heft der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Studia z Historii Filozofii“ (Bd. 14 Nr. 2) ist gerade erschienen und widmet sich ausschließlich Panajotis Kondylis.

»
Ein erstmals ins Polnische übersetzte Buch „Marx und die griechische Antike: Zwei Studien”
2023-03-06

Das neuste von unserer Forschungsgruppe übersetzte und wissenschaftlich bearbeite Buch wurde gerade veröffentlicht. Es handelt sich um zwei Studien von Kondylis, die unter dem Titel Marks a grecka tradycja antyczna erschienen.

»
Ein neues Buch: Panajotis Kondylis. Życie – twórczość – recepcja (Panajotis Kondylis: Leben – Werk – Wirkung)
2022-11-20

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass soeben die erste Monographie in Polen erschien, die sich vollständig der Person und dem Werk von Panajotis Kondylis widmet. Die von Mitgliedern unserer Forschungsgruppe herausgegebene Sammelmonographie besteht aus 15 Artikeln, die sich mit Leben, Werk und Rezeption von Kondylis wissenschaftlich beschäftigen.

»
Konferenz „Nationen und Staaten in der heutigen Welt: Erbe – Konflikte – Herausforderungen“
2022-10-16

Am 13. und 14. Oktober 2022 nahmen Mitglieder der „Interdisziplinären Forschungsgruppe Panajotis Kondylis“ an einer wissenschaftlichen Konferenz teil, die von der „Wyższa Szkoła Gospodarki“ in Bydgoszcz organisiert wurde.

»
Buchbesprechung – Planetarische Politik nach dem Kalten Krieg
2021-01-18

In der Quartalsschrift „Ruch Filozoficzny“ erschien die Rezension von Prof. Rafał Michalski

»
Die Privatbibliothek von Kondylis
2020-01-15

Ein einzigartiges Geschenk an die Bibliothek Aristoteles-Universität von Thessaloniki

»

Interdisziplinäre Forschungsgruppe Panajotis Kondylis